Der Verein Khaima e.V. wurde am 13.01.2013 in Berlin von jungen Leuten gegründet, die sich im Bereich der Nord-Süd-Zusammenarbeit insbesondere mit der Westsahara und den sahrauischen Flüchtlingslagern in Algerien gemeinsam engagieren.
Der Verein setzt sich öffentlich für globale und soziale Gerechtigkeit sowie gegen Rassismus und andere Formen von Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gegen Menschen(-gruppen) ein.
Dieses Ziel verfolgt er insbesondere durch die Förderung von politischer (Jugend-)Bildung und zivilgesellschaftlichem Engagements in den Bereichen Nord-Süd-Zusammenarbeit, interkultureller Begegnung sowie Umwelt und Nachhaltigkeit.
Konkret möchte Khaima e.V. folgende Aktivitäten entwickeln:
- Projekte der Nord-Süd-Zusammenarbeit zur solidarischen Unterstützung Bedürftiger in benachteiligten Regionen durchführen
(dies insbesondere mit der Westsahara und den sahrauischen Flüchtlingslagern); - Projekte, Workshops, Kurse und Veranstaltungen insb. für/mit jungen Menschen anbieten;
- Internationale Unterstützungs- und Austauschprojekte sowie Bildungsfahrten organisieren;
- Sich mit anderen Gruppen und Akteuren vernetzen, die die gleichen Ziele verfolgen;
- Eine die Aktivitäten begleitende Öffentlichkeitsarbeit aufbauen.